Neubau statt Sanierung Iautete die Entscheidung beim Projektseniorenwohnheim in Bad Berneck. Mit dem Wandsystem KS-Quadro E wurde der Komplex wirtschaftlich realisiert.
Ursprünglich sollte das bestehende Seniorenhaus modernisiert werden, um es den heutigen Anforderungen an Komfort und Funktionalität sowie den neuesten Vorschriften anzupassen. Allerdings hat die Kalkulation ergeben, dass der Umbau fast genauso viei gekostet hätte wie der Neubau.
Damit waren die Würfel für eines der größten Hochbauprojekte in Bad Berneck gefallen. Und das kann sich sehen lassen. Die Zahlen sprechen für sich. Der Wohnkomplex umfasst 12765 m³ umbauten Raum. Auf 1478 m2 WF/1 752 m² NF sind 29 Einzel- und 33 Doppelzimmer großzügig untergebracht. Die Baukosten betrugen 3,6 Mio. € bzw. rund 282,00 € /ma umbauter Raum.
Der Planer Peter Unglaub, vom gleichnamigen Bauplanungsbüro aus Selbitz, hat den Senioren ein neues Zuhause geschaffen. Der Neubau ist in drei Wohnbereiche unterteilt. Ein Bereich ist als Gerontopsychiatrische Abteilung für Alzheimer- oder Demenzkranke ausgebaut. Ferner steht den Bewohnern, Angehörigen und der Öffentlichkeit das rund 120 m² große »Café am Main« zur Verfügung.
»Selbstverständlich haben wir auch beim Mauerwerk und dem dazugehörigen Bausystem auf hohe Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit geachtet. Nach intensiven Kosten- und Materialeigenschaftsvergleichen haben wir uns für das Bausystem KS-Quadro E entschieden. Es kam für alle Außen-, Innen- und Brandwände zur Anwendung. Darüber hinaus haben wir KS-ISO-Kimmsteine und KS-Quadro E Stürze für alle Wandstärken 11,5 cm, 17,5 cm und 24 cm verarbeitet.«