
Der Spatenstich ist getan: Das Unternehmen aus Helmrechts errichtet eine Reinigungsanlage direkt vor den Werken am Flieger weg.
Helmbrechts – Eine große Summe investiert die Firma Kunststoff Helmhrechts AG (KH) in den Umweltschutz. Hinter den Werken am Fliegerweg entsteht auf 26 mal 37 Meter eine biologische Abluftreinigungsanlage, die pro Stunde bis zu 80000 Kubikmeter Abluft reinigt. Ehe Baukosten für das Projekt »Biomat« sind mit rund zwei Millionen Euro veranschlagt. Allein für den Unterhalt gibt das Unternehmen künftig jährlich einen Betrag von 120000 Euro aus.
Diese Summe resultiert unter anderem aus dem Verbrauch von 400000 Kilowatt Strom und 3500 Kubikmeter Wasser: Damit verfügt die Kunststoff Helmbrechts AG von August an über eine der umweitfreundlichsten Abluftreinigungsanlagen der Region, konstruiert nach dem neuesten Stand der Technik. Im mit Bakterienkulturen angereicherten Biobecken befinden sich dann insgesamt 2050 Kubikmeter Holzhackschnitzel als Filtermaterial, dessen Austausch erfolgt alle fünf bis sechs Jahre.
Jetzt erfolgte im Beisein von Landrat Dr. Oliver Bär und Bürgermeister Stefan Pöhlmarm der Spatenstich für diesen Neubau.
KH-Vorstand Axel Zuleeg sagte zu diesem Anlass, man setze nun eine rein additive Maßnahme um, die viel Geld kostet, und ohne das man deshalb für die herzustellenden Produkte auch nur einen Cent mehr Verlangen kann. »Ich hoffe aber, dass bei Auftragsvergaben Kunden unser Umweltengagement zu schätzen wissen.«
Landrat Dr. Oliver Bär betonte, die Umweltstandards seien wichtig und notwendig, auch wenn die damit verbundenen Maßnahmen nicht direkt Auswirkung auf die Expansion haben. »Mit dem jetzt realisierten Projekt setzten Sie ein Zeichen für den Standort. Vielleicht geht es beim nächsten Bau dann um ein Objekt, das erneut zur Produktionserweiterung und Zugewinn von Arbeitsplätzen für die Region führt«, sagte der Landrat.
Bürgermeister Stefan Pöhlmann würdigte die KH als einen der großten Arbeitgeber der Stadt. Auch wenn die Textilindustrie immer noch eine bedeutende Rolle spiele, so habe man in Helmbrechts vor allern dank der gut aufgestellten Betriebe aus dem Kunststoffbereich den Strukturwandel zu einem breiteren Branchenspektrum gut hinbekommen.
Nach dem symbolischen Spatenstich stellte Jürgen Leuschner in einer Präsentation die moderne Reinigungsanlage vor. Er sagte zunächst, aufgrund des erhöhten Lackeinsatzes und der nicht durchgehend machbaren Umstellung auf Wasserlack, habe man sich für diese Lösung entschieden und auch Vorversuche mit biologischer Abluftreinigung durchgeführt.